en

Tuftingkurse in Basel

Ob Teppich, Sitzkissen, Wandbild oder Kissen: Mit der Technik des Tuftens lassen sich die unterschiedlichsten textilen Objekte gestalten. Kein Wunder, dass Tufting auch heute noch die am weitesten verbreitete Methode in der Teppichmanufaktur ist. Doch auch der Einzug der Hobby-Maschinen und die einfache Handhabung der Materialien begeistern in den letzten Jahren viele Textilfreudige.

Du kennst das Tuften vom Zuschauen und fragst dich: Wie geht das? Ist es schwer? Die Antwort lautet: überhaupt nicht! Zum Tuften brauchst du keine Vorkenntnisse im Bereich Textil oder Gestaltung. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Lust, deine Hände in Wolle zu tauchen.
 

GANZTAGESKURS SAMSTAG

In unserem umfassenden Tuftingkurs lernst du alle wichtigen Schritte, um dein eigenes, ca. 50 x 50 cm grosses Kunstwerk in textiler, flauschiger Gestalt umzusetzen. Der Kurs beinhaltet:

  • Einführung in die Technik und Werkzeuge des Tuftings
  • Aufziehen der Leinwand und Übertragung deines Motivs
  • Tuften des Motivs mit Wolle
  • Kleben der Rückseite zur Fixierung
  • Rasieren der Vorderseite sowie Finish der Rückseite.

Am Ende des Workshops nimmst du dein selbst getuftetes Stück mit nach Hause.

SCHNUPPERKURS DIENSTAG ABEND

Du bist dir nicht sicher, ob du einen ganzen Tag tuften möchtest? Du möchtest das Handwerk an einem Abend ausprobieren?

Dann ist unser neuer Schnupperkurs genau das Richtige für dich: In ca. drei Stunden lernst du die Grundlagen des Tuftens und gehst am Ende mit einem kleinen, getufteten Bild in grösse 18 x 24 cm nach Hause. Während des Kurses kannst du dich in unserem gemütlichen Atelier an einem einfachen Motiv ausprobieren oder auch eines aus unserem Ideenkatalog auswählen. Perfekt um dich mit dem Handwerk vertraut zu machen!

 

HERBST 2025

Samstagskurs: 7,5 Stunden, 10:30–18:00 Uhr | 290.– pro Person inkl. Material

Schnupperkurs: 3 Stunden, 18:00–21:00 Uhr | 120.– pro Person inkl. Material

Rabatte:

Ausbildungsrabatt: ca. 10 % Rabatt für Menschen in Ausbildung. Bitte in den Bemerkungen vermerken und Bestätigungen bereithalten.

Paar-Rabatt: Kommt zu zweit und zahlt zusammen 40 Franken weniger beim Ganztagesworkshop bzw. 20 Franken weniger beim Schnupperkurs. Meldet euch beide an und vermerkt den Namen der jeweils anderen Person in den Bemerkungen (Beispiel: Partnerrabatt mit Kim Muster).

Keine Idee für ein Motiv? Kein Problem: Bei Bedarf schicken wir dir Inspirationen für Motive in Form eines Ideenkatalogs zu. Und sonst als kleine Anregung:

Tufte dein Tier
Tufte eine Landschaft
Tufte ein abstraktes Bild
Tufte eine Blume …
oder tufte einfach wild drauf los!

Nach der Anmeldung erhältst du nach spätestens 48 Stunden eine Bestätigungsmail mit Zahlungsangaben. Deine Anmeldung ist nach Zahlungseingang definitiv. Der Workshop wird in Deutsch und Englisch unterrichtet, auf Anfrage auch auf Französisch.

Ganztagskurs Samstag 15.11.

10:30 – ca. 18:00

1 von 6 Plätze frei

Registrieren

Ganztagskurs Samstag 22.11.

10:30 – ca. 18:00

0 von 6 Plätze frei

Ganztagskurs Freitag 05.12.2025

10:30 – ca. 18:00

6 von 6 Plätze frei

Registrieren

Ganztagskurs Samstag 10.01.2026

10:30 – ca. 18:00

1 von 6 Plätze frei

Registrieren

Ganztagskurs Samstag 24.01.2026

10:30 – ca. 18:00

4 von 6 Plätze frei

Registrieren

Schnupperkurs Dienstag 09.12.

18:00 – ca. 21:00

0 von 6 Plätze frei

Bleib informiert

Dein gewünschtes Datum ist voll oder keines der Daten passt? Trage dich in die Liste ein und erfahre als Erste*r, wenn ein neues Datum hochgeschalten wird oder es kurzfristige Absagen gibt.



Kontakt: workshop@atelier-uuu.com

Ich freue mich, dich in meinem Tufting-Workshop zu begrüssen. Seit nun fünf Jahren bin ich in diesem Handwerk vertieft und habe große Freude daran, die Technik weiterzugeben. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen ab 15 Jahren, die keine Schwierigkeiten damit haben, etwa 1,5 kg über längere Zeit zu halten und die meiste Zeit zu stehen. Jüngere Kinder können in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken).

Die Workshops sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Melde dich gerne mit einer Anfrage, falls du besondere Anforderungen hast. Ich versuche, den Workshop allen zu ermöglichen, die Freude am kreativen Arbeiten haben.

Wenn du über begrenzte finanzielle Mittel verfügst, kannst du dich ebenfalls gerne melden – wir finden gemeinsam eine Lösung.

agb

atelier uuu
ieva zuklyte
turnerstrasse 5
4058 Basel

a‍ustragungsort workshops: 
Hammerstrasse 105
4057 Basel

Stand Januar 2025


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen atelier uuu (im Folgenden «Veranstalter») und den Teilnehmern (im Folgenden «Teilnehmer») der Tufting Workshops abgeschlossen werden.

1. anmeldungen und durchführung

1.1 Die Buchung eines Workshops wird erst als verbindlich betrachtet, sobald die vollständige Kursgebühr bezahlt wurde. Die Teilnahme am Kurs ist nur nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr möglich. Mit der Bestätigungsmail wird der Platz reserviert. Wird die Kursgebühr nicht innerhalb der gesetzten Frist (10 Tage) bezahlt, verfällt die Reservation. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung, wird die Kursgebühr nicht rückerstattet.

‍1.2. Falls die Mindestanzahl von Teilnehmer:innen (4) nicht erreicht wird, kann der Veranstalter den Kurs absagen. die teilnehmer*innen werden 7 tage vor beginn über solchen fall informiert.

1.3. Sollte der Workshop aus Gründen, die der Veranstalter zu vertreten hat (z.B. Krankheit der Kursleiterin, unzureichende Teilnehmerzahl), abgesagt werden, wird ein Gutschein für bereits bezahlte Kurse ausgestellt. Dieser Gutschein kann online für eine erneute Anmeldung genutzt werden. Gutscheine können nicht ausbezahlt werden. Muss das Atelier schließen, verfallen sämtliche Gutscheine.

2. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

2.1. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 CHF pro Workshop/120 CHF pro Schnupperkurs, es gelten spezielle Regelungen bei Rabatten. 

2.2. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu zahlen. 

2.3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das vom Veranstalter angegebene Konto oder über andere vom Veranstalter angebotene Zahlungsmethoden.

3. Rücktritt und Stornierung

3.1. Eine Stornierung der Teilnahme muss schriftlich (per E-Mail an workshop@atelier-uuu.com) erfolgen. Der Veranstalter bestätigt die Stornierung am gleichen oder nächsten Tag per E-Mail. Wenn Sie keine Bestätigung per E-Mail erhalten, ist die Stornierung ungültig. Wenn Sie den Kurs verschieben möchten, müssen Sie zwingend ein neues Datum mitteilen und dies bestätigen lassen. Falls kein Datum angegeben wird, ist die Stornierung ungültig und das ursprüngliche Datum bleibt gebucht und ist zu bezahlen. Diese Regelungen gelten auch für angefangene Kurse, die aus irgendwelchen Gründen nicht beendet werden können.

3.2. Bei einer Stornierung bis zu 14 Tage vor dem Workshop-Termin wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. 

3.3. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Workshop-Termin wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. Der Teilnehmer kann jedoch einen Ersatzteilnehmer benennen. Nicht besuchte Lektionen können weder nachgeholt noch rückerstattet werden. Bitte beachten Sie, dass alle Regelungen auch bei Krankheit oder anderen Gründen gelten. 

4. Haftung

4.1 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen der Teilnehmer während des Workshops, es sei denn, sie wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters verursacht.

4.2 Personen- und Sachschäden, die durch unsachgemässe Handhabung der Werkzeuge und Materialien durch die Teilnehmer entstehen, liegen in der Verantwortung der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für solche Schäden.

4.3 Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen des Kursleiters zu folgen und die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Nichteinhaltung kann der Teilnehmer vom Workshop ausgeschlossen werden.

4.4 Jeder Teilnehmer ist für eine angemessene Versicherung und seinen eigenen Schutz verantwortlich. Es obliegt den Teilnehmern sicherzustellen, dass sie ausreichend versichert sind und alle erforderlichen Schutzmassnahmen treffen. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung in diesem Zusammenhang ab.

‍5. Datenschutz 

5.1. Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschliesslich zur Durchführung des Workshops und zur Kommunikation mit den Teilnehmern. 

5.2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Teilnehmer. Hingegen speichert der Veranstalter Angaben wie Wohn- oder E-Mail-Adresse und Websites der Teilnehmenden, um später Informationen über ‍atelier uuu zuzustellen.

‍6. Urheberrecht 

6.1. Alle im Workshop bereitgestellten Unterlagen, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

7. Anwendbares Recht/Gerichtsstand

7.1. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters.

7.2. Es gilt das Schweizer Recht.